13.01.2021
Podcast: FinanzFabio - let‘s talk about money
18.09.2020
Interview mit Privatinvestor TV - Der richtige Asset Mix für 2021
Folgen Sie Christian Freihofer auf LinkedIn und Twitter für tagesaktuelle börsen- und wirtschaftsrelevante Informationen.
Newsletter-Archiv
Gold wirft bekanntlich keine Rendite ab. Aktien seien deshalb viel attraktiver und daher auch alternativlos. Stimmt diese Aussage und welche Rolle spielt Gold im Portfoliokontext?
pdf download
Trotz Lockdown und Jahrhundert Rezession scheint der grosse Crash auszubleiben. Die Unsicherheit ist gross und für Anleger stellen sich viele entscheidende Fragen.
Aktienmärkte handeln bekanntlich die Zukunft. Sie sehen eine V-förmige Erholung der Wirtschaft voraus. Zweifel sind zumindest angebracht. Was bedeutet dies für Aktien?
Anleger sind meist in breit diversifizierten Portfolios investiert. Im Crash jedoch tendieren die Korrelationen aller Assetklassen gegen 1. Oder anders gesagt: alles fällt gleichzeitig.
In einem aussergewöhnlichen Schritt hat die amerikanische Zentralbank den Leitzins um 0.5% gesenkt. Wie ist diese Massnahme im historischen Kontext zu verstehen?
Obwohl Aktien immer neue Höchststände verzeichnen, deuten fundamentale Indikatoren auf erhebliche Risiken hin. Die Absturzgefahr ist hoch wie lange nicht mehr.
Kostenloser Newsletter Prospera-Notes abonnieren:
Ist mein Vermögensverwalter wirklich so gut?
Das zeichnet einen seriösen Finanzberater aus
Der Bankwechsel ist für Anlagekunden ein teures Vergnügen
Gold: Warum es für normale Investoren keinen guten Inflationsschutz bietet
Der Goldpreis nimmt wegen Corona Anlauf zum Rekord
Newsletter
Folgen Sie uns