Hyperexpansive Notenbanken lassen die Realzinsen und die Risikoprämien von Anleihen und Aktien weiter erodieren. Somit ergibt sich eine traumhafte Ausgangslage für Gold.
Continue reading
- Created on .
Während die Anleihenmärkte eine Abkühlung der Wirtschaft bereits vorweggenommen haben, lässt dies die Aktienmärkte bisher kalt. Wer Recht hat, wird sich weisen.
Continue reading
- Created on .
Dank Rekordschulden und Steuersenkungen haben amerikanische Unternehmen so viele eigene Aktien gekauft wie noch nie. Nicht Investoren, sondern Aktienrückkaufprogramme sind die eigentliche Stütze des Aktienmarktes.
Continue reading
- Created on .
Eine inverse Zinsstrukturkurve wird oft mit einer akuten Rezessionsgefahr in Verbindung gebracht. Wirklich Sorgen aber muss man sich machen, wenn die Zinskurve nach einer Inversion wieder anfängt zu steigen. Genau wie momentan.
Continue reading
- Created on .
Elon Musk mag die Anlegergemeinde mit seinen lächerlichen Versprechungen nicht mehr zu begeistern. Das Geschäft harzt, die Aktie kollabiert, die Ausfallwahrscheinlichkeit steigt.
Continue reading