Aktienmärkte handeln bekanntlich die Zukunft. Sie sehen eine V-förminge Erholung der Wirtschaft voraus. Zweifel sind zumindest angebracht. Was bedeutet dies für Aktien?
Continue reading
- Created on .
Anleger sind meist in breit diversifizierten Portfolios investiert. Im Crash jedoch tendieren die Korrelationen aller Assetklassen gegen 1. Oder anders gesagt: alles fällt gleichzeitig.
Continue reading
- Created on .
In einem aussergewöhnlichen Schritt hat die amerikanische Zentralbank den Leitzins um 0.5% gesenkt. Wie ist diese Massnahme im historischen Kontext zu verstehen?
Continue reading
- Created on .
Obwohl Aktien immer neue Höchststände verzeichnen, deuten fundamtale Indikatoren auf erhebliche Risiken hin. Die Absturzgefahr ist so hoch wie lange nicht mehr.
Continue reading
- Created on .
Ausserordentliche Liquiditätsspritzen des Fed im Herbst 1999 verliehen Technologieaktien einen enormen Schub. Die Euphorie endete für Anleger jedoch im Desaster.
Continue reading
- Created on .